MENSCHEN STÄRKER...
ORGANISATIONEN LEISTUNGSFÄHIGER...
UNTERNEHMEN WIRTSCHAFTLICHER...
...MACHEN!
ZUKUNFTSFÄHIG
SEIN.
Ihre FRAGEN
Organisation und Struktur
Wo soll Ihre Organisation, also Ihr Unternehmen oder Unternehmensbereich, Ihr Verein, Ihre Verwaltungseinheit in 3-5 Jahren stehen, welche Ziele sind zu erreichen und welchen Weg sollten Sie dafür gehen?
Welche Strukturen brauchen Sie dafür, welche Verantwortlichkeiten und Entscheidungsräume hat wer, welche Prozesse etablieren und auf welche verzichten Sie?
Welche Kompetenzen und Ressourcen setzen Sie ein? Und welche Kultur und welches Menschenbild prägen Ihre Organisation und Ihr Handeln?
Immobilien
Welche Immobilien braucht Ihre Organisation für welche Nutzung an welchem Ort? Welche Immobilien stärken deren Nutzer und sind somit markt- und zukunftsfähig?
Wie können rechtliche, wirtschaftliche und kaufmännische Anforderungen und Möglichkeiten identifiziert und gut verbunden werden?
Welche gesellschaftlichen und stadträumlichen Anforderungen sind zu beachten?
New Work
Welche Arbeit findet in Ihrer Organisation und für Ihre Kunden statt?
Sind die Prozesse und Strukturen sowie die realen und virtuellen Räume, in denen diese Arbeit geleistet wird, gut genug dafür geeignet? Haben Sie die passenden Regeln formuliert und etabliert?
Welche gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen sind für Sie von Bedeutung?
Meine FÄHIGKEITEN
Ich verstehe Menschen und Organisationen. Ich kenne und erkenne die Wechselwirkungen zwischen Menschen, menschgemachten Strukturen, dinglicher Welt und Wirtschaftlichkeit.
Ich bin analytisch, offen für Ungewohntes, undogmatisch und angstfrei. Mein Blick richtet sich auf das Ganze, die Details und die Zusammenhänge. Ich kann Entscheidungen treffen, ermöglichen und umsetzen. Ich kann Menschen und Organisationen führen und befähigen, aus der ersten und aus der zweiten Reihe.
Ich mache Menschen stärker und Organisationen leistungsfähiger.
Und ich schließe Aufgaben ab.
Mein TUN
Als Interimsmanager führe ich Ihr Unternehmen, einen Unternehmensbereich oder eine Abteilung, allein oder im Tandem. Ich bin fähig und bereit, Entscheidungen zu treffen bzw. herbeizuführen, umzusetzen und die Mitarbeitenden dafür zu gewinnen. Entsprechend Ihrer Unternehmensvision formuliere ich konkrete Ziele und die Strategie, um diese tatsächlich zu erreichen. Erforderliche Maßnahmen und Ressourcen identifiziere und priorisiere ich. Ich vertrete Ihr Unternehmen loyal und mit eigener Überzeugung nach innen und nach außen.
Als strategischer und operativer Projektmanager leite bzw. unterstütze ich Ihre Projekte, die ich wie ein Unternehmen im Unternehmen betrachte. Die Projektstrukturen werden entsprechend der Projektziele sowie der verfügbaren Kompetenzen und Ressourcen geschaffen, die Kommunikation mit den Stakeholdern innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation konstruktiv gestaltet. Maßnahmen und Aktivitäten des Projektes werden klar definiert, priorisiert und entsprechend des „wer - was - wie - bis wann - womit“ wirksam nachgehalten.
Im
Change Management strebe ich eine passfähige Gestaltung und hohe Wirksamkeit der Maßnahmen an. Dazu analysiere ich die bestehende Kultur Ihrer Organisation sowie die formale und informelle Kommunikation. Kernelemente der Identität sowie Schlüsselpersonen und -funktionen werden identifiziert, um wirksame Maßnahmen der Kommunikation und Teilhabe zu formulieren und umzusetzen.
Als Berater begleite und unterstütze ich Sie methodisch und fachlich in den für Sie wichtigen Handlungsfeldern, sowohl auf der übergeordneten Ebene der Vision, Ziele und Strategie, als auch auf der operativen Ebene der Priorisierung und Umsetzung konkreter Maßnahmen. Ich helfe Ihnen, die für Ihre Organisation richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei entwickle ich auch klare eigene Positionen und stelle Ihnen diese zur Verfügung.
Im
Coaching konzentriere ich mich auf die Unterstützung und Befähigung einzelner Personen, damit diese in ihren Kompetenzen und Handlungen gestärkt werden und eine größere Wirksamkeit erlangen.
Ihr NUTZEN
Sie schaffen in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation Prozesse und Strukturen, Räume und Regeln, die für die erforderliche Arbeit geeignet sind und wirklich gelebt werden.
Sie setzen Ihre Ziele klar und erreichen diese konsequent, auch außerhalb Ihrer Komfortzone.
Sie sind für Ihre Kunden und Ihre Mitarbeitenden verlässlich und attraktiv.
Sie erleben eine Unternehmenskultur, die Gemeinschaft und Individualität mit dem Bewusstsein der eigenen Stärken, Leistung, Stolz und Freude vereint.
Meine REFERENZEN
In verantwortlichen Positionen habe ich umfassende praktische Erfahrung in diversen Projekten, in der Regelorganisation und in der Krise gesammelt.
Mobiles Arbeiten von morgen (Momo)
Leitung des Konzernprojekts
Für alle rd. 64.000 administrativen Mitarbeitenden der Deutschen Bahn in Deutschland erfolgte im Tandem mit dem Personalbereich die konzeptionelle Gestaltung und Verankerung der mobilen Arbeit, des Desksharing und der tätigkeitsorientierten Bürokonzepte sowie die Befähigung zur unmittelbaren Einführung auf Teamebene (2020-2022).
Regionalleitung Ost und Südost
DB Immobilien
Führen und Transformieren der Regionen Ost und Südost mit rd. 350 Mitarbeitenden in Berlin und Leipzig in der Phase der Neuorganisation der DB Immobilien bis zu deren abschließenden formalen Umsetzung (2018-2021).
Triathlon
Leitung des Konzernprojektes
Gesamtverantwortliche Leitung vom ersten bis zum letzten Tag eines bundesweiten operativen Projektes zur Umsetzung rechtlicher, baulicher, bilanzieller und wirtschaftlicher Maßnahmen mit
- EUR 535 Mio. Budgetvolumen
- 1.200 Personenjahren
- 7 Jahren Projektlaufzeit (2007-2014).
Weitere Beispiele
Mein WARUM
Ich möchte Menschen stärker und Organisationen leistungsfähiger machen.
Ich will, dass Unternehmen wirtschaftlich, resilient und zukunftsfähig sind.
Mein LEBEN
Geboren 1969 in Bielefeld/NRW, rechtswissenschaftliches Studium und Referendariat in Augsburg mit Stationen in London und Singapur, seit 1996 in Berlin, zunächst bei Arthur Andersen, ab 1999 mit der Deutschen Bahn, dort seit 2003 als Führungskraft. Lebenserfahrung ergänzt u.a. durch das Studium der Immobilienökonomie (ebs) in 2001 und die Ausbildung zum Mediator (BM) in 2010/11. Beginn der Selbstständigkeit in 2022. Außerberuflich aktiv im Ausdauersport und Sportklettern sowie mit der Familie.
Ihr KONTAKT
Buchen Sie direkt ein erstes Kennenlernen:
Schreiben Sie mir jetzt:
Rechtliche HINWEISE